Thumbnail

DEVLOG 2: Das große Update der Suchfunktion

·

   Minuten

·

Wir haben mit vielen Usern geredet und immer brav nach Feedback und Verbesserungswünschen gefragt. Als vorbildlicher Entwickler hab ich mir alles angehört, evaluiert, iteriert, aussortiert und implementiert. Also zu aller erst ein großes Danke an alle, die uns helfen ENTDECKE.AT zu verbessern und sich die Zeit nehmen, mit uns über Probleme und Ideen zu sprechen!

Feedback: Das Design der Suche ist verwirrend

Wir haben von unseren Kunden oft das Feedback bekommen, dass die alte Suche nicht intuitiv ist, was ich vor Ort beim Zuschauen validieren konnte. Viele User wussten nicht, dass man erst auf die Kachel mit dem gewünschten Filter klicken muss, um dann zur Suchleiste zu kommen. Und wenn ich ehrlich bin, war das auch keine gute Idee von mir...

Also hab ich es kurzerhand geändert. Statt den alten Kacheln

Das Design der alten Suchfunktion

gibt es jetzt eine intuitive Suchleiste mit ein paar Quality of Live Extras.

Das Design der neuen Suchfunktion

Statt dem "Erst Filtern, dann Suchen" Ansatz benutzen wir jetzt die "Erst Suchen, dann Filtern" Herangehensweise.

Feature: Standort über GPS eingeben

Ab jetzt kannst du mit einem Klick auf das Fadenkreuz in der Suche deine Koordinaten automatisch eingeben lassen. Dazu musst du deinem Browser Zugriff auf die GPS Funktionen unserer Webseite geben.

Aber keine Angst! Wir, also unser Server und somit auch das komplette Unternehmen, kann dich deshalb nicht verfolgen oder ähnliches. Alle Funktionen werden nur auf deinem Gerät ausgeführt und sind nur dazu da, die Koordinaten voll automatisch in das Feld zu schreiben. Wir bekommen den eingegebenen Standort erst mit, wenn du auf Suchen drückst. Also genau so, als würdest du eine Adresse per Hand eingeben. Nur schneller und einfacher.

GPS Suchfunktion

Bugfix: Falsche Reihenfolge der Suchergebnisse

Die Suchmaschine, die wir für unsere Voll-Text-Suche benutzen, hatte manchmal einen eigenen Kopf und meine gewünschte Sortierung nach Distanz manchmal mehr als Vorschlag und weniger als Befehl gesehen. Bei genauerem Lesen der Dokumentation wusste ich dann auch warum.

Die standardmäßige Konfiguration stellte die benutzerdefinierte Sortierung auf Platz 4 von 7. Auch wenn es komisch klingt, macht das wohl für die meisten Anwendungen Sinn, für uns aber nicht. Da diese Regel ignoriert wird, wenn kein Custom-Sorting definiert wurde und die einzige benutzerdefinierten Regeln eben der Abstand zwischen zwei Punkten auf dem Globus ist, war das recht einfach zu beheben.

Trotzdem werde ich hier von Zeit zu Zeit noch etwas Energie investieren, um die Suche, wenn nötig, zu verbessern. Ich weiß ja jetzt wie.

Frühjahrsputz: Die Code-Base aufräumen

ENTDECKE.AT wurde relativ schnell geschrieben. Innerhalb von knapp 3 Monaten hab ich das Projekt alleine inklusive Konzipierung, Design, Grafiken, Funktionen und Testing selbst zusammen geklebt. Natürlich hatten wir schon viele Basics in unserem selbst entwickelten Framework gelöst, aber ich weiß aus vielen Gesprächen mit anderen Devs, dass die sich das nicht zugetraut hätten.

Long Story short: "geklebt" ist keine Übertreibung. Da man bei einem so großen "Solo"-Projekt nicht immer genau weiß, wo die Reise hingeht, gabs natürlich viel Code, der nicht mehr gebraucht wurde, nicht mehr zeitgemäß war, da sich Anforderungen geändert haben oder einfach nicht elegant gelöst war, aber funktioniert hat. Dieses Update war auf der "größeren" Seite:

105 files changed, 2911 insertions(+), 3480 deletions(-)

Die Vorteile von dem Arbeitsaufwand lohnen sich aber auf lange Zeit:

  • Weniger Code der gebraucht wird heißt weniger Code der kaputtgehen kann

  • Vereinheitlichung von Abläufen führt zu konsistentem Verhalten

  • Zusammenführung von Funktionen bedeutet weniger Aufwand bei Änderungen

  • Weniger Aufwand bedeutet schnellere Iterationen des Projektes

Kurz um wird es wieder etwas einfacher und schneller auf Feedback von euch einzugehen.

Feedback: Blog soll besser sichtbar sein

Für alle, die es noch nicht wissen: ENTDECKE.AT hat einen Blog. Genau genommen liest du gerade darin. Danke!

Ab heute ist es uns also möglich, auf der Home 3 ausgewählte Artikel zu platzieren, die die wichtigsten Infos für alle Besucher einfacher zugänglich machen.

Hast du zum Beispiel schon gewusst, dass gemeinnützige Organisationen ENTDECKE.AT komplett kostenlos nutzen dürfen?

Auch geht es viel um Erklärungen zu unserer Plattform. Wie funktioniert was, was genau bringt's, etc.

Bugfix: Falsche Darstellung von Produkten auf Google

Mir ist aufgefallen, dass meine Kunden manchmal von Google falsch dargestellt wurden. So kosteten die "gesammelten Pollen aus dem Bienenstock" von der guten Heidi € 1.300,-

Falscher Preis auf Google

statt den vorgesehenen € 13,-. Ein absolutes Schnäppchen also!

Eigentlicher Preis

Bugfix: Entertaste zum Speichern, nicht zum Ändern der Adresse

Bei dem Problem hatte ich ganz einfach verkackt. Der Knopf war von Typ "Submit", also Absenden und nicht vom Type "Button", wie er eigentlich sein sollte. Beim Drücken der Enter Taste hat sich also der falsche Knopf angesprochen gefühlt und den Event-Standort auf den Firmenstandort gesetzt

Firmenstandort mit Knopf festlegen

anstatt das Event zu speichern.

Feature: Neue Darstellung unserer Kunden

Mit stolzen 6 Monaten auf dem Buckel ist die Plattform auch schon wieder alt und hat sich ein neues Design verdient. Spaß bei Seite, ich mein das ernst. Zumindest den zweiten Teil.

Ein Paar unbeholfene Elemente wie z.B. die Darstellung von Events

Altes Event Design

wurde etwas überarbeitet

Neues Event Design

Die Speisen haben zu viel Platz eingenommen

Altes Speisekarten Design

und wurden daher etwas kompakter.

Neues Speisekarten Design

Die Produkte aus den Shops hab ich natürlich auch nicht vergessen. Aus langweilig

Altes Produkt Design

wurde weniger langweilig!


Yeeey. *Feuerwerks Geräusche aus der Ferne*.

Feature: Vorschaubild für Events

Bestimmt hast du das schonmal auf Whatsapp oder Facebook gesehen. Du kopierst den Link einer Webseite und BUMM. Vorschau:

Vorschaubild eines Blogposts von ENTDECKE.AT

Das Bild wird ab sofort automatisch beim Hochladen eines Event-Bildes mit generiert. Alles, was du noch machen musst, ist, die frohe Kunde in Form eines Links zu verbreiten.

Verbreite die Kunde!

Feature: Direkter Link zur Navigation zu Events

Events haben im Zuge des Vorschaubilds noch mehr Aufmerksamkeit von mir bekommen. Die Adresse ist ab jetzt direkt zu Google verlinkt. Jeder mit dem Link zum Event hat also automatisch die richtige Adresse abrufbereit.

Navigation der Eventseite zum Standort

Wie es weiter geht

Das war schon einiges an Arbeit, aber dich interessiert bestimmt, was alles geplant ist und wie die wilde Fahrt weiter geht, darum lass' ich dich auch nicht weiter warten:

Jobs

Jap, wir helfen dir bei der Jobsuche! Österreich zu entdecken ist mehr als "nur" Restaurants, Produkte aus der Umgebung und Events in der Nähe kennenzulernen. Genauso wie du vielleicht nicht gewusst hast, was bei dir in der direkten Nähe so abgeht, weißt du vielleicht auch nicht, was direkt vor Ort an Arbeitskraft gesucht wird. Bald wird sich das Ändern.

Import und Export für Produkte aus dem Shop

Wenn auch vielleicht unspektakulär, doch ein wichtiges Feature, um die Plattform Up-To-Date zu halten. Per Knopfdruck sollen alle Produkte sowohl in Excel exportierbar, als auch nach ENTDECKE.AT importierbar gemacht werden.

Schnittstelle zu Google My-Business

Daten auf dem richtigen Stand zu halten ist anstrengend. Noch anstrengender ist es, Daten auf 5 verschiedenen Plattformen Up-To-Date zu halten. Deshalb verbinden wir ENTDECKE.AT mit Google MyBusiness, damit sowohl unsere Plattform, als auch der Auftritt auf Google immer aktuell ist. Gern geschehen.

Mittagsmenüs

Hast du dich schonmal gefragt, wo es bei dir in der Umgebung gutes Abo-Essen gibt? Wir auch! Deshalb wird das ein eigenes Angebot für unsere Gasthäuser. In Zukunft hast du alles an einem Ort.

Ich mach mich wieder an die Arbeit. Wir hören uns. Danke

- Julian

Mehr Artikel

ENTDECKE.AT fördert heimische Non-Profit-Organisationen

28 März 2025

Für Feuerwehren, Rettungsorganisationen und andere NPOs gibts ENTDECKE.AT mit allen Funktionen kostenlos. Das ist unsere Art "Danke" zu sagen.

Was ist eigentlich dieses "SEO" und brauche ich das wirklich?

21 März 2025

Was heißt SEO, was kann ich mir darunter vorstellen und wir viel darf es kosten?

Was nützt das kostenlose Firmenprofil?

14 März 2025

Was genau hab ich von einem kostenlosen Profil und warum sollte ich mir die Mühe machen?

Der Unternehmer Podcast

21 Apr 2025

ENTDECKE.AT bietet ab sofort einen Podcast an, in dem österreichische Unternehmer von sich selbst und für sie wichtige Themen reden können.